Vortrag bei C13, 28.05.2009: Nachwuchsarbeit, Datentechnik und Netzwerke: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DL8RDS Wiki
Dl8rds (Diskussion | Beiträge) (New page: Nachwuchsarbeit, Datentechnik und Netzwerke == Kernaussagen == * Der Amateurfunk ist nicht tot Der Amateurfunk ist nicht tot, sondern wir haben nur nicht auf die richtigen Themen gesetzt...) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 26. Mai 2009, 00:49 Uhr
Nachwuchsarbeit, Datentechnik und Netzwerke
Kernaussagen
- Der Amateurfunk ist nicht tot
Der Amateurfunk ist nicht tot, sondern wir haben nur nicht auf die richtigen Themen gesetzt. Insbesondere haben wir uns durch den Blick auf die Nutzbarkeit des Amateurfunks lähmen lassen: "Wozu braucht man noch Amateurfunk, wenn es das Internet gibt" - das ist eine grundfalsche Frage. Ich möchte aufzeigen warum.
- Amateurfunkdienst ist Experimentierfunkdienst
Amateurfunk als Experimentierfunkdienst im Sinne des Gesetzgebers anhand einiger Experimente mit WLAN-Routern:
- Anatomie eines WLAN-Routers
- Der Erstversuch, 36 MBit/s über 5 Kilometer
- Das Szenario
- Die verwendete Hardware
- Erkenntnisse aus den einzelnen Entwicklungsabschnitten
- Das Meisterstück
- Das Szenario
- Die verwendete Hardware
- Stand des Projekts
- Kontext von HAMNET
- Anatomie eines WLAN-Routers